Praxis für Physiotherapie
Gesundheits-Fitness-Studio
Steffen Pflüger, Physiotherapeut
(Sekt. Heilpraktiker der Physiotherapie)
Alle Kassen · HAUSBESUCHE
Vernissage am 20. April 2013 von Maja Kles
In den Fotografien von Maja Kles entdecken wir das Unsichtbare. Gestalten auf dem Weg durch die Stadt in einer lebhaften Sommernacht. Strukturen und Schattierungen der Natur. Leute treten durch die Umkehrung der Farben aus dem Dunkel heraus. Die Bewegung hinterlässt Spuren auf dem Papier. Die Dunkelheit ist im Fluss.
Auf der Suche nach geeignetem Bildmaterial für ein Projekt stieß die Theatermacherin Maja Kles auf vermeintlichen digitalen Bildmüll, auf dem außer ein paar schwarzen und grauen Hintergründen nichts zu erkennen war. Durch die Umkehrung der Farben traten plötzlich unsichtbare Figuren, Bewegungsspuren, Strukturen und ein expressives Farbenspiel zu Tage. Was zunächst aus dem Zufall entstand, führte die Fotografin auf eine Entdeckungsreise in die Nacht und ließ sie Belichtungs- und Bewegungstechniken mit der Kamera entwickeln, die das Geschehen auf einer belebten Straße nicht nur auf das Papier bannte, sondern sogar die Spuren der Personen einfing. Das Unsichtbare tritt plötzlich aus dem Dunkeln heraus. Personen, die sonst in der Menge verschwinden oder gar nicht erst präsent werden, erscheinen deutlicher und gewinnen noch an ästhetischem Ausdruck. Mal wirken sie malerisch, mal verhaucht gespenstisch und flüchtig wie die Vergänglichkeit des lebendigen Moments. Die Grenzen zwischen Malerei und Fotografie werden fließend und spiegeln diese Wirkung wieder.
Die Fotografien sind vom 20. April bis 20 September 2013 in der Physiotherapeutischen Praxis Steffen Pflüger, Alte Dorfstraße 53 in Birkach zu sehen. Zur Vernissage um 17 Uhr gibt es Live-Musik von „Klint“.